// Layout / Buchsatz / E-Book

Seit 2019 gestalte ich Bücher und E-Books für Selfpublisher und Verlage. Während eines Kurses habe ich meine Liebe für Typografie und die Schönheit eines sorgfältig gesetzten Textes entdeckt. / Ein guter Buchsatz ist bescheiden und drängt sich dem Lesenden nicht auf. Gleichzeitig versteht er es, an den richtigen Stellen zu verzaubern. / Ich arbeite mit einem professionellen Layout-Programm, merze Schusterjungen, Hurenkinder und Löcher im Text aus, achte auf einen guten Grauwert, schöne Silbentrennungen, die Ränder und Abstände, ordentliche Einzüge, beseitige Fliegenschiss (Ja, das gibt es im Buchsatz!) und sorge dafür, dass deine Leserinnen und Leser ein angenehmes Leseerlebnis haben. / Hier findest du eine Auswahl an Büchern, die ich bereits setzen durfte.

// Leistungen & Preise

Printsatz / ab 1,50€ pro Normseite (1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen) + 50€ Einrichtungspauschale
/ druckfertige PDF-Datei / typografische Gestaltung durch manuelle Überprüfung jeder Seite / ansprechende Paginierung / Einbindung von wiederkehrenden Kapitel-Grafiken

E-Book-Formatierung / ab 0,50€ pro Normseite (1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen) + 25€ Einrichtungspauschale
/ uploadfertige ePub-Datei / Einbindung von Kapitel-Grafiken / Einbindung von Schriften

Die oben stehenden Preise gelten ausschließlich für belletristische Texte. Aufträge für den Buchsatz eines Sachbuchs, Lyrikbands oder ähnliches nehme ich aktuell leider nicht an. / Durch den Erwerb von Bild- und/oder Schriftlizenzen können zusätzliche Kosten entstehen. / Gemäß § 19 UStG wird aufgrund der Kleinunternehmerregelung keine Umsatzsteuer erhoben.

// Testimonials

Steffi hat ganze Arbeit geleistet und mir ein wunderschönes Buch und E-Books mit Sonderwünschen gezaubert. Sogar letzte Fehlerchen hat sie rausgefischt und mir noch Tipps zur Veröffentlichung gegeben. Ich bin rundum zufrieden mit unserer angenehmen Zusammenarbeit. (Fanny Remus / Autorin)

Wir sind unglaublich glücklich darüber, Steffi Teil unseres Teams nennen zu dürfen – sie ist immer 100% zuverlässig, total sympathisch und verleiht den Manuskripten mit viel Liebe zum Detail beim Buchsatz das gewisse Etwas. (Jay Lahinch / Autorin und Verlegerin des Bookapi Verlags)

Steffi hat bereits meinen zweiten Roman gesetzt. Ich hatte sie zufällig über eine Anzeige in der Autorenwelt gefunden – und ich kann es nicht anders sagen, sie ist ein Geschenk des Himmels. Blitzschnell und superzuverlässig hat sie ein wunderbares Gespür für Buchdesign, welches zur Geschichte passt. Sie ist ein absoluter Profi und weiß über jedes Detail des Buchsatzes genau Bescheid. Darüber hinaus findet sie Schreibfehler, die das Korrektorat übersehen hat, und beantwortet mit bestgelaunter Geduld alle (blöden) Fragen. Danke liebe Steffi und auf viele weitere gemeinsame Bücher! (Maja Overbeck / Bestsellerautorin)

Als junger Independent-Verlag suchten wir einen zuverlässigen Menschen, der unser Team im Bereich Buchsatz unterstützt. Steffi hat uns stets kompetent und zuverlässig durch den ganzen Prozess begleitet. Die abgegebene Qualität ist bei ihr ebenso selbstverständlich wie die Einhaltung von Absprachen und Terminen. So waren wir vom Ergebnis begeistert. Danke für deine Zuverlässigkeit und die angenehme Begleitung. Wir freuen uns auf noch viele weitere Projekte mit Dir. (Tobias Christian Franke / Geschäftsführender Gesellschafter, Verleger / Kopfreisen Verlag)

// Ablauf & Infos

Nachdem wir einen zeitlichen Rahmen für die Bearbeitung deines Auftrags festgelegt haben, kümmere ich mich im ersten Schritt um das Layout deines Buches. Dafür benötige ich konkrete Informationen zur Größe des Seitenformats (Höhe und Breite einer einzelnen Seite), bei welcher Druckerei du dein Buch drucken lassen möchtest, welchem Genre dein Text angehört und ob du bereits Vorstellungen oder Wünsche zur Gestaltung hast. / Im Preis sind zwei Entwürfe für das Layout inbegriffen. Jeder weitere Vorschlag kostet pauschal 40€. / Steht das Design fest, starte ich mit dem eigentlichen Setzen. Wie lange ich dafür brauche, hängt vom Umfang deines Manuskriptes ab. In der Regel sind es zwischen 1 bis 3 Wochen. / Im Anschluss erhältst du die Druckfahne deines Buches für die finale Durchsicht. Und schließlich dein druckfertiges PDF.WICHTIG / Bitte achte darauf, mir ein satzfertiges, korrigiertes Manuskript zur Verfügung zu stellen. Der Buchsatz ist der letzte Schritt vor dem Druck deines Buches und dafür sollte es sich tatsächlich in seiner finalen Version befinden. Nachträgliche Änderungen bzw. Korrekturen sind in der Regel mit einem Mehraufwand verbunden. / Mit der Erteilung eines Auftrags akzeptierst du meine AGB.Um zu überprüfen, ob dein Manuskript satzfertig ist, habe ich dir eine kleine Checkliste zusammengestellt.

// Über Mich

Ich bin Steffi, Jahrgang 1997, Linguistik-Studentin, Buchliebhaberin und überzeugt: Auf die Details kommt es an. / Bevor ich mich als Buchsetzerin selbstständig gemacht habe, habe ich selbst geschrieben. Aus eigener Erfahrung weiß ich deshalb, wie viel Herzblut und Liebe in jedem Manuskript stecken. / Darum verdient jedes Buch eine professionelle Gestaltung, um auf dem Markt und bei potenziellen Leserinnen und Lesern punkten zu können.

// Kontakt

Hast du noch Fragen (FAQ) oder möchtest direkt einen Buchsatz in Auftrag geben? Dann zögere nicht und schick mir eine E-Mail an [email protected]. Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit. / Hier gelangst du zu einer Auswahl an Büchern, die ich bereits setzen durfte.


Impressum: Angaben gemäß § 5 TMG / Stefanie Scheurich / c/o COCENTER / Koppoldstr. 1 / 86551 Aichach (Bitte keine Belegexemplare an diese Adresse senden!) / E-Mail: [email protected] / Umsatzsteuer-ID: DE364147294 / Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Stefanie Scheurich / c/o COCENTER / Koppoldstr. 1 / 86551 Aichach / Datenschutzerklärung / Instagram: stefanie.scheurich

Copyright © 2025 by Stefanie Scheurich

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle zwischen Stefanie Scheurich und dem Auftraggeber geschlossenen Verträge ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, die Gestalterin hätte deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.1.2. Alle Vereinbarungen, die zwischen der Gestalterin und dem Auftraggeber zwecks Ausführung dieses Vertrags getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niedergelegt.

2. Urheberschutz; Nutzungsrechte; Eigenwerbung

2.1. Der erteilte Auftrag ist ein Urheberwerkvertrag. Vertragsgegenstand ist die Schaffung des in Auftrag gegebenen Werkes sowie die Einräumung von Nutzungsrechten an diesem Werk. Es gelten die Vorschriften des Werkvertragsrechts und des Urheberrechtsgesetzes.2.2. Sämtliche Arbeiten der Gestalterin, wie insbesondere Entwürfe, Reinzeichnungen und das in Auftrag gegebene Werk insgesamt, sind als persönlich geistige Schöpfungen durch das Urheberrechtsgesetz geschützt, dessen Regelungen auch dann als vereinbart gelten, wenn die Voraussetzungen für ein urheberrechtlich geschütztes Werk, so insbesondere hinsichtlich der erforderlichen Schöpfungshöhe (§ 2 Abs. 2 UrhG), nicht erreicht sind.2.3. Ohne Zustimmung der Gestalterin dürfen Arbeiten sowie das Werk einschließlich der Urheberbezeichnung weder im Original, noch bei der Reproduktion geändert werden. Jede Nachahmung des Werkes oder Teilen des Werkes sowie der Vorarbeiten dazu sind unzulässig.2.4. Die Werke der Gestalterin dürfen nur für die vereinbarte Nutzungsart und den vereinbarten Zweck im vereinbarten Umfang verwendet werden. Mangels ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung gilt als Zweck des Vertrags nur der vom Auftraggeber bei Auftragserteilung erkennbar gemachte Zweck.2.5. Die Gestalterin räumt dem Auftraggeber die für den jeweiligen Verwendungszweck (Ziffer 2.4) erforderlichen Nutzungsrechte ein. Hierzu wird das einfache Nutzungsrecht eingeräumt, es sei denn, die Gestalterin und der Auftraggeber treffen eine ausdrücklich abweichende Vereinbarung. Die Einräumung der Nutzungsrechte erfolgt erst mit der vollständigen Bezahlung des Honorars.2.6. Die Übertragung eingeräumter Nutzungsrechte an Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Gestalterin.2.7. Sofern keine anderslautende Vereinbarung getroffen wird, ist die Gestalterin bei der Vervielfältigung, Verbreitung, Ausstellung, in Veröffentlichungen über das Werk und/oder der öffentlichen Wiedergabe der Entwürfe und Reinzeichnungen und des Werkes als Urheber zu benennen. Verletzt der Auftraggeber das Recht auf Urheberbenennung kann die Gestalterin zusätzlich zu dem für die Designleistung geschuldeten Honorar eine Vertragsstrafe in Höhe von 100 % des für die Nutzung vereinbarten, mangels einer Vereinbarung des dafür angemessenen und üblichen Honorars verlangen. Hiervon bleibt das Recht der Gestalterin unberührt, bei einer konkreten Schadensberechnung einen höheren Schaden geltend zu machen.2.8. Vorschläge, Weisungen und Anregungen des Auftraggebers aus technischen, gestalterischen oder anderen Gründen und seine sonstige Mitarbeit haben keinen Einfluss auf das Honorar und begründen kein Miturheberrecht, es sei denn, dass Entgegenstehendes ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.2.9. Der Auftraggeber ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Gestalterin nicht berechtigt, in Bezug auf die Entwürfe, Reinzeichnungen oder sonstigen Arbeiten der Gestalterin formale Schutzrechte wie z.B. Geschmacksmuster, Marke etc. zur Eintragung anzumelden.2.10. Die Gestalterin bleibt berechtigt, die in Erfüllung des Auftrags geschaffenen Werke oder Teile davon, Entwürfe und sonstige Arbeiten für die Eigenwerbung, gleich in welchem Medium (z.B. in einer eigenen Internetpräsenz, Mustermappe etc.) zu nutzen und auf ihre Tätigkeit für den Auftraggeber hinzuweisen.

3. Honorare; Fälligkeit

3.1. Die Anfertigung von Entwürfen ist stets kostenpflichtig, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart ist.3.2. Die Honorare sind bei Ablieferung des Werkes fällig. Erfolgt die Erstellung und Ablieferung des Werkes in Teilen, so ist das entsprechende Teilhonorar jeweils bei Ablieferung des Teils fällig. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wird, ist mit der ersten Teillieferung ein Teilhonorar zu zahlen, das wenigstens die Hälfte des Gesamthonorars beträgt. Erstreckt sich die Ausführung eines Auftrags über einen längeren Zeitraum, so kann die Gestalterin Abschlagszahlungen entsprechend dem erbrachten Aufwand verlangen.3.3. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.3.4. Rechnungen sind bei Erhalt ohne Abzug zahlbar. Ist der Rechnungsbetrag nicht innerhalb von 14 Tagen nach dem Rechnungsdatum eingegangen, ist der Dienstleister berechtigt Verzugszinsen geltend zu machen. Die Verzugszinsen betragen 8 Prozent p.a. über dem zur Zeit der Berechnung geltenden Basiszinssatz.

4. Zusatzleistungen; Neben- und Reisekosten

4.1. Soweit keine anderslautende schriftliche Vereinbarung getroffen ist, werden Zusatzleistungen, wie z.B. die Recherche, die Umarbeitung oder Änderung von Entwürfen, die Schaffung und Vorlage weiterer Entwürfe, die Änderung von Werkzeichnungen sowie sonstige Zusatzleistungen (Autorenkorrekturen, Produktionsüberwachung und anderes) nach Zeitaufwand gesondert berechnet.4.2. Im Zusammenhang mit den Entwurfsarbeiten oder mit Entwurfsausführungsarbeiten entstehende technische Nebenkosten (z.B. für Modelle, Zwischenreproduktionen, Layoutsatz etc.) sind vom Autraggeber zu erstatten.4.3. Der Auftraggeber erstattet der Gestalterin die Kosten und Spesen für Reisen, die nach vorheriger Abstimmung zwecks Durchführung und Erfüllung des Auftrags oder der Nutzung der Werke erforderlich sind.4.4. Die Vergütung für Zusatzleistungen ist nach deren Erbringung fällig. Verauslagte Nebenkosten sind nach Anfall zu erstatten.

5. Fremdleistungen

5.1. Die Vergabe von Fremdleistungen, die für die Erfüllung des Auftrags oder die Nutzung der Werke im vertragsgemäßen Umfang erforderlich sind, nimmt die Gestalterin im Namen und für Rechnung des Auftraggebers vor. Der Auftraggeber ist verpflichtet, der Gestalterin hierzu die entsprechende schriftliche Vollmacht zu erteilen.5.2. Soweit die Gestalterin auf Veranlassung des Auftraggebers im Einzelfall Fremdleistungen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung vergibt, ist der Auftraggeber verpflichtet, einen angemessen Vorschuss für die zu erwartenden Kosten zu zahlen. Der Auftraggeber stellt der Gestalterin im Innenverhältnis von sämtlichen Verbindlichkeiten, insbesondere sämtlichen Kosten, frei, die sich aus dem Vertragsabschluss ergeben.

6. Mitwirkung des Auftraggebers; Gestaltungsfreiheit; Vorlagen

6.1. Der Auftraggeber ist verpflichtet, der Gestalterin alle Unterlagen, die für die Erfüllung des Auftrags notwendig sind, rechtzeitig und im vereinbarten Umfange zur Verfügung zu stellen. Dies betrifft insbesondere Texte, Fotos, Logos, Grafiken, Filme, Musikstücke etc. Verzögerungen bei der Auftragsausführung, die auf die verspätete oder nicht vollständige Übergabe solcher Unterlagen beruhen, hat die Gestalterin nicht zu vertreten.6.2. Der Auftraggeber versichert, zur Nutzung aller Unterlagen, die er der Gestalterin zur Verfügung stellt, berechtigt zu sein. Der Auftraggeber ist ferner alleine verantwortlich für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm gestellten Unterlagen. Sollte der Auftraggeber nicht zur Nutzung berechtigt sein oder sollten die Vorlagen nicht frei von Rechten Dritter sein, so stellt der Auftraggeber die Gestalterin im Innenverhältnis von allen Ersatzansprüchen Dritter frei.6.3. Für die Gestalterin besteht im Rahmen des Auftrags Gestaltungsfreiheit. In diesem Umfang sind Beanstandungen hinsichtlich der künstlerischen Gestaltung der Entwürfe und des Werkes ausgeschlossen. Mehrkosten für Änderungen, die der Auftraggeber während oder nach der Produktion veranlasst, trägt der Auftraggeber.6.4. Der Auftraggeber ist zur zeitnahen, fairen und sachlichen Zusammenarbeit verpflichtet. Dies gilt insbesondere im Rahmen von Korrekturabstimmungen und Freigaben, die innerhalb einer Frist von 48 Stunden zu bearbeiten sind. Andernfalls gilt ein Verstreichenlassen der Frist als Zustimmung.

7. Datenlieferung und Handling

7.1. Die Gestalterin ist nicht verpflichtet, die Designdaten oder sonstige Daten (z.B. Daten von Inhalten, Screendesigns, Entwürfen usw.) oder Datenträger, die in Erfüllung des Auftrages entstanden sind, an den Auftraggeber herauszugeben. Wünscht der Auftraggeber die Herausgabe von Daten oder Dateien, so ist dies gesondert zu vereinbaren und vom Auftraggeber zu vergüten.7.2. Stellt die Gestalterin dem Auftraggeber Dateien bzw. Daten zur Verfügung, so dürfen diese nur im vereinbarten Umfang genutzt werden. Modifikationen oder Veränderungen an den Dateien bzw. Daten dürfen nur mit Einwilligung der Gestalterin vorgenommen werden.7.3. Gefahr und Kosten des Transports von Datenträgern, Dateien und Daten trägt unabhängig vom Übermittlungsweg der Auftraggeber.7.4. Für Mängel an Datenträgern, Dateien und Daten, die bei der Datenübertragung auf das System des Auftraggebers entstehen, haftet die Gestalterin nicht.

8. Korrektur; Produktionsüberwachung

8.1. Vor Beginn der Vervielfältigung des Werkes (Produktionsbeginn) sind der Gestalterin Korrekturmuster vorzulegen.8.2. Die Produktion wird von der Gestalterin nur überwacht, wenn dies in einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung mit dem Auftraggeber vereinbart ist. Für diesen Fall ist die Gestalterin berechtigt, erforderliche Entscheidungen nach eigenem Ermessen zu treffen und Weisungen gegenüber den Produktionsfirmen zu geben. Die Gestalterin haftet für Fehler nur bei eigenem Verschulden und nach Maßgabe der Ziffer 10.

9. Gewährleistung; Haftung

9.1. Die Gestalterin haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Davon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung einer Vertragspflicht, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist (Kardinalpflicht), sowie Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für welche die Gestalterin auch bei leichter Fahrlässigkeit haftet.9.2. Ansprüche des Auftraggebers gegen die Gestalterin aufgrund einer Pflichtverletzung verjähren ein Jahr nach dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Davon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche gemäß Ziffer 10.1; für diese gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.9.3. Der Auftraggeber ist verpflichtet, das Werk unverzüglich nach Ablieferung zu untersuchen und etwaige Mängel unverzüglich anzuzeigen. Offensichtliche Mängel müssen spätestens binnen zwei Wochen nach Ablieferung schriftlich geltend gemacht werden. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Mängelrüge. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht gilt das Werk als mangelfrei abgenommen.9.4. Die Freigabe von Produktion und Veröffentlichung erfolgt durch den Auftraggeber. Mit der Freigabe übernimmt der Auftraggeber die Haftung für die technische und funktionsgemäße Richtigkeit von Text, Bild, Gestaltung und Produkt.9.5. Mit Ausnahme eines möglichen Auswahlverschuldens haftet die Gestalterin nicht für Aufträge für Fremdleistungen, die sie an Dritte vergibt.9.6. Sofern die Gestalterin Fremdleistungen auf Veranlassung des Auftraggebers im eigenen Namen und auf eigene Rechnung vergibt, tritt die Gestalterin hiermit sämtliche ihm zustehenden Gewährleistungs-, Schadensersatz- und sonstigen Ansprüche aus fehlerhafter, verspäteter oder Nichterfüllung gegenüber der Fremdfirma an den Auftraggeber ab. Der Auftraggeber verpflichtet sich, vor einer Inanspruchnahme der Gestalterin zunächst, die abgetretenen Ansprüche gegenüber der Fremdfirma durchzusetzen.9.7. Die Gestalterin haftet nicht für die urheber-, geschmacksmuster- oder markenrechtliche Schutz- oder Eintragungsfähigkeit des Werkes oder Teilen des Werkes sowie der Entwürfe oder seiner sonstigen Designarbeiten, die er dem Auftraggeber zur Nutzung überlässt. Die Gestalterin ist nicht verpflichtet, Geschmacksmuster-, Marken- oder sonstige Schutzrechtsrecherchen durchzuführen oder zu veranlassen. Diese sowie eine Überprüfung der Schutzrechtslage werden vom Auftraggeber selbst und auf eigene Kosten veranlasst.9.8. Die Gestalterin haftet nicht für die rechtliche, insbesondere die urheber-, geschmacksmuster-, wettbewerbs- oder markenrechtliche Zulässigkeit der vorgesehenen Nutzung des Werkes oder von Teilen des Werkes oder der Entwürfe. Die Gestalterin ist lediglich verpflichtet, auf rechtliche Risiken hinzuweisen, soweit diese bei der Durchführung des Auftrags bekannt werden.

10. Erfüllungsort

Erfüllungsort für beide Parteien ist der Sitz der Gestalterin.

11. Schlussbestimmungen

11.1. Gerichtsstand ist der Sitz der Gestalterin.11.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Kaufrechts.11.3. Ist eine der Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Stand: Januar 2025

// von mir gesetzte Bücher

Astrid Töpfner: Bevor uns die Luft ausgeht
Astrid Töpfner: Bis wir unsere Stimme finden
Astrid Töpfner: Die Frau des Spatzen
Astrid Töpfner: Wenn Schmetterlinge fliegen lernen
Astrid Töpfner: Wenn aus Winter Wärme wird
Alvi M. Kearne: Die letzte Lüge am Ende der Welt
Anni Werner: Salty Life
Anastasia Glawatzki: Splitterstürme (Bookapi Verlag)
Andrea Schneeberger: Die Rosen Edens
Catherine Snow: Die Akademie im Niemals (Bookapi Verlag)
Claudia Meimberg: Als die Elefanten kamen
Claudia Meimberg: Drei Tage für immer
Claudia Meimberg: Restsüße
Fanny Bechert: Wenns einfach so passiert
Fanny Bechert: What a FANNY Year
Fanny Remus: That fucking bet
Gudrun Lochte: Sommer am Pont du Gard
Gudrun Lochte: Zweieinhalb Jahre
Hannes Sert: Warkiaptu
Helen Hawk: Die Erben der Nornen
Helen Hawk: Die Schlacht um Walhalla
Helen Hawk: Die Weberin des Schicksals
Janina Sattler: Guina
Jay Lahinch: Eleven offline (Bookapi Verlag)
Katrin Gröner: Coding Love
Kathryna Kaa: Aus Staub und Knochen
Kathryna Kaa: Ein Blutmondbiss zur Ewigkeit
Romy Schneider: Gelegenheiten (Kopfreisen Verlag)
Maria Henk: Als Rangerin im Politik-Dschungel (Kopfreisen Verlag)
Sarah Weber: Zwischen den Zeilen passiert das Leben (Kopfreisen Verlag)
Dorina Vondersee: Caminocation (Kopfreisen Verlag)
Larissa Braun: Die Stille um uns (Bookapi Verlag)
Lena Corina: Luisa
Lena Corina: Sideliner
Jasmin Tailor: Somehow you
Lilly M. Beck: Mainhattan-Love: Sammelband
Maja Overbeck: Es könnte stürmisch werden
Maja Overbeck: Mehr als du denkst
Maja Overbeck: Schmetterlinge unerwünscht
Maja Overbeck: Zwei Wochen und alles
Mandy Domke: Eternal Trust Vol. 1 + Vol. 2
Marianne Carrera: Ausgerechnet Weihnachten
Marianne Carrera: Café Créma
Marianne Carrera: Ein für immer Zuhause
Marianne Carrera: Gartenpforte ins Glück: Mauchen Chapelle
Merit Seifert-Ramm: Sprachlos: Lily und Jake
Marit Seifert-Ramm: Haltlos: Lily und Jake
Nadine Buch: Der vergessene Ort
Nadine Buch: Tränenstaub
Nadine Buch: Traumseher
Nadine Buch: Unter fernen Wolken
R. West: Glacial Blue (Bookapi Verlag)
Sarah-Katrin Bourdeaux: Essen Pfützen kleine Pferde?
Stefanie Hohn: Die Ewigkeit des Augenblicks
Stefanie Hohn: Nurias Tanz
Tiana Stark: Du brichst mich nicht
u. v. a.

Datenschutzerklärung

Einleitung / Die folgende Datenschutzerklärung klärt darüber auf, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten“ bezeichnet) zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeitet werden. Die Datenschutzerklärung gilt für alle durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung meiner Leistungen als auch insbesondere auf meiner Webseite sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. meiner Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebot“). / Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch. / Stand: 19. April 2022

Verantwortliche / Stefanie Scheurich, c/o COCENTER, Koppoldstr. 1, 86551 Aichach / E-Mail-Adresse: [email protected]

Übersicht der Verarbeitungen / Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.

Arten der verarbeiteten Daten / Bestandsdaten / Kontaktdaten / Inhaltsdaten / Vertragsdaten / Nutzungsdaten / Meta-/Kommunikationsdaten

Kategorien betroffener Personen / Kunden / Interessenten / Kommunikationspartner / Nutzer / Geschäfts- und Vertragspartner

Zwecke der Verarbeitung / Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice / Kontaktanfragen und Kommunikation / Büro- und Organisationsverfahren / Verwaltung und Beantwortung von Anfragen / Feedback

Maßgebliche Rechtsgrundlagen / Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis personenbezogene Daten verarbeitet werden. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass neben den Regelungen der DSGVO nationale Datenschutzvorgaben in Ihrem bzw. meinem Wohn- oder Sitzland gelten können. Sollten ferner im Einzelfall speziellere Rechtsgrundlagen maßgeblich sein, teilen wir Ihnen diese in der Datenschutzerklärung mit. / Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO) - Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. / Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO) - Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c. DSGVO) - Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO) - Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. / Zusätzlich zu den Datenschutzregelungen der Datenschutz-Grundverordnung gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in Deutschland. Hierzu gehört insbesondere das Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung (Bundesdatenschutzgesetz – BDSG). Das BDSG enthält insbesondere Spezialregelungen zum Recht auf Auskunft, zum Recht auf Löschung, zum Widerspruchsrecht, zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, zur Verarbeitung für andere Zwecke und zur Übermittlung sowie automatisierten Entscheidungsfindung im Einzelfall einschließlich Profiling. Des Weiteren regelt es die Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses (§ 26 BDSG), insbesondere im Hinblick auf die Begründung, Durchführung oder Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen sowie die Einwilligung von Beschäftigten. Ferner können Landesdatenschutzgesetze der einzelnen Bundesländer zur Anwendung gelangen.

Sicherheitsmaßnahmen / Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, die Löschung von Daten und Reaktionen auf die Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes, durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen. / SSL-Verschlüsselung (https): Um Ihre via unserem Online-Angebot übermittelten Daten zu schützen, nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix https:// in der Adresszeile Ihres Browsers.

Übermittlung von personenbezogenen Daten / Im Rahmen unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommt es vor, dass die Daten an andere Stellen, Unternehmen, rechtlich selbstständige Organisationseinheiten oder Personen übermittelt oder sie ihnen gegenüber offengelegt werden. Zu den Empfängern dieser Daten können z.B. mit IT-Aufgaben beauftragte Dienstleister oder Anbieter von Diensten und Inhalten, die in eine Webseite eingebunden werden, gehören. In solchen Fall beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schließen insbesondere entsprechende Verträge bzw. Vereinbarungen, die dem Schutz Ihrer Daten dienen, mit den Empfängern Ihrer Daten ab.

Datenverarbeitung in Drittländern / Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h., außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder die Verarbeitung im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen, Stellen oder Unternehmen stattfindet, erfolgt dies nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben.
Vorbehaltlich ausdrücklicher Einwilligung oder vertraglich oder gesetzlich erforderlicher Übermittlung verarbeiten oder lassen wir die Daten nur in Drittländern mit einem anerkannten Datenschutzniveau, vertraglichen Verpflichtung durch sogenannte Standardschutzklauseln der EU-Kommission, beim Vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlicher internen Datenschutzvorschriften verarbeiten (Art. 44 bis 49 DSGVO, Informationsseite der EU-Kommission: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection_de).

Löschung von Daten / Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen (z.B. wenn der Zweck der Verarbeitung dieser Daten entfallen ist oder sie für den Zweck nicht erforderlich sind). / Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt. D.h., die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person erforderlich ist.
Im Rahmen unserer Datenschutzhinweise können wir den Nutzern weitere Informationen zu der Löschung sowie zu der Aufbewahrung von Daten mitteilen, die speziell für die jeweiligen Verarbeitungsprozesses gelten.

Geschäftliche Leistungen / Wir verarbeiten Daten unserer Vertrags- und Geschäftspartner, z.B. Kunden und Interessenten (zusammenfassend bezeichnet als "Vertragspartner") im Rahmen von vertraglichen und vergleichbaren Rechtsverhältnissen sowie damit verbundenen Maßnahmen und im Rahmen der Kommunikation mit den Vertragspartnern (oder vorvertraglich), z.B., um Anfragen zu beantworten.
Wir verarbeiten diese Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Dazu gehören insbesondere die Verpflichtungen zur Erbringung der vereinbarten Leistungen, etwaige Aktualisierungspflichten und Abhilfe bei Gewährleistungs- und sonstigen Leistungsstörungen. Darüber hinaus verarbeiten wir die Daten zur Wahrung unserer Rechte und zum Zwecke der mit diesen Pflichten verbundenen Verwaltungsaufgaben sowie der Unternehmensorganisation. Darüber hinaus verarbeiten wir die Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer ordnungsgemäßen und betriebswirtschaftlichen Geschäftsführung sowie an Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz unserer Vertragspartner und unseres Geschäftsbetriebes vor Missbrauch, Gefährdung ihrer Daten, Geheimnisse, Informationen und Rechte (z.B. zur Beteiligung von Telekommunikations-, Transport- und sonstigen Hilfsdiensten sowie Subunternehmern, Banken, Steuer- und Rechtsberatern, Zahlungsdienstleistern oder Finanzbehörden). Im Rahmen des geltenden Rechts geben wir die Daten von Vertragspartnern nur insoweit an Dritte weiter, als dies für die vorgenannten Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Über weitere Formen der Verarbeitung, z.B. zu Marketingzwecken, werden die Vertragspartner im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Welche Daten für die vorgenannten Zwecke erforderlich sind, teilen wir den Vertragspartnern vor oder im Rahmen der Datenerhebung, z.B. in Onlineformularen, durch besondere Kennzeichnung (z.B. Farben) bzw. Symbole (z.B. Sternchen o.ä.), oder persönlich mit.
Wir löschen die Daten nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten, d.h., grundsätzlich nach Ablauf von 4 Jahren, es sei denn, dass die Daten in einem Kundenkonto gespeichert werden, z.B., solange sie aus gesetzlichen Gründen der Archivierung aufbewahrt werden müssen (z.B. für Steuerzwecke im Regelfall 10 Jahre). Daten, die uns im Rahmen eines Auftrags durch den Vertragspartner offengelegt wurden, löschen wir entsprechend den Vorgaben des Auftrags, grundsätzlich nach Ende des Auftrags.
Soweit wir zur Erbringung unserer Leistungen Drittanbieter oder Plattformen einsetzen, gelten im Verhältnis zwischen den Nutzern und den Anbietern die Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter oder Plattformen.

Künstlerische und literarische Leistungen / Wir verarbeiten die Daten unserer Auftraggeber, um ihnen die Auswahl, den Erwerb bzw. die Beauftragung der gewählten Leistungen oder Werke sowie verbundener Tätigkeiten als auch deren Bezahlung und Zustellung bzw. Ausführung oder Erbringung zu ermöglichen.
Die erforderlichen Angaben sind als solche im Rahmen des Auftrags-, Bestell- bzw. vergleichbaren Vertragsschlusses gekennzeichnet und umfassen die zur Auslieferung und Abrechnung benötigten Angaben sowie Kontaktinformationen, um etwaige Rücksprachen halten zu können.
Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen); Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie); Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern); Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie).
Betroffene Personen: Interessenten; Geschäfts- und Vertragspartner.
Zwecke der Verarbeitung: Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice; Kontaktanfragen und Kommunikation; Büro- und Organisationsverfahren; Verwaltung und Beantwortung von Anfragen.
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO); Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c. DSGVO); Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).

Im Rahmen der Geschäftstätigkeit eingesetzte Anbieter und Services / Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit setzen wir unter Beachtung der gesetzlichen Anforderungen weitere Dienstleistungen, Plattformen, Schnittstellen oder Plugins von Drittanbietern (kurz "Services") ein, die Daten der Nutzer verarbeiten können. In diesem Zusammenhang gelten zusätzlich zu unseren Datenschutzhinweisen die Datenschutzhinweise der jeweiligen Services.
Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Sofern wir die Nutzer um deren Einwilligung in den Einsatz der Drittanbieter bitten, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung von Daten die Einwilligung. Ansonsten werden die Daten der Nutzer zur Erbringung unserer geschäftlichen Leistungen oder sofern sie für die Vertragserbringung nicht erforderlich sind, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an effizienten, wirtschaftlichen und empfängerfreundlichen Leistungen) verarbeitet.
Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen); Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie); Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern); Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen); Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie).
Betroffene Personen: Kunden; Interessenten; Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten); Geschäfts- und Vertragspartner.
Zwecke der Verarbeitung: Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice; Büro- und Organisationsverfahren.
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO); Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO); Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:
Papierkram: Buchhaltung; Dienstanbieter: odacer Finanzsoftware GmbH Konrad-Adenauer-Ring 1365187 WiesbadenGermany; Website: https://www.papierkram.de/; Datenschutzerklärung: https://www.papierkram.de/datenschutz.

Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting / Um unser Onlineangebot sicher und effizient bereitstellen zu können, nehmen wir die Leistungen von einem Webhosting-Anbieter in Anspruch, von dessen Server (bzw. von ihnen verwalteten Servern) das Onlineangebot abgerufen werden kann. Zu diesen Zwecken können wir Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie Sicherheitsleistungen und technische Wartungsleistungen in Anspruch nehmen.
Zu den im Rahmen der Bereitstellung des Hostingangebotes verarbeiteten Daten können alle die Nutzer unseres Onlineangebotes betreffenden Angaben gehören, die im Rahmen der Nutzung und der Kommunikation anfallen. Hierzu gehören regelmäßig die IP-Adresse, die notwendig ist, um die Inhalte von Onlineangeboten an Browser ausliefern zu können.
Verarbeitete Datenarten: Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten: https://carrd.co/docs/general/privacy

Kontakt- und Anfragenverwaltung / Bei der Kontaktaufnahme mit mir (z.B. per E-Mail, Telefon oder via soziale Medien) sowie im Rahmen bestehender Nutzer- und Geschäftsbeziehungen werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist.
Die Beantwortung der Kontaktanfragen sowie die Verwaltung von Kontakt- und Anfragedaten im Rahmen von vertraglichen oder vorvertraglichen Beziehungen erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder zur Beantwortung von (vor)vertraglichen Anfragen und im Übrigen auf Grundlage der berechtigten Interessen an der Beantwortung der Anfragen und Pflege von Nutzer- bzw. Geschäftsbeziehungen.
Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen); Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern); Inhaltsdaten.
Betroffene Personen: Kommunikationspartner.
Zwecke der Verarbeitung: Kontaktanfragen und Kommunikation; Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice.
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO); Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO); Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c. DSGVO).
Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:
Kontaktformular: Wenn Nutzer über E-Mail oder andere Kommunikationswege mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir die uns in diesem Zusammenhang mitgeteilten Daten zur Bearbeitung des mitgeteilten Anliegens. Zu diesem Zweck verarbeiten wir personenbezogene Daten im Rahmen vorvertraglicher und vertraglicher Geschäftsbeziehungen, soweit dies zu deren Erfüllung erforderlich ist und im Übrigen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen sowie der Interessen der Kommunikationspartner an der Beantwortung der Anliegen und unserer gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Kommunikation via Messenger / Wir setzen zu Zwecken der Kommunikation Messenger ein und bitten daher darum, die nachfolgenden Hinweise zur Funktionsfähigkeit der Messenger, zur Verschlüsselung, zur Nutzung der Metadaten der Kommunikation und zu Ihren Widerspruchsmöglichkeiten zu beachten.
Sie können uns auch auf alternativen Wegen, z.B. via Telefon oder E-Mail, kontaktieren. Bitte nutzen Sie die Ihnen mitgeteilten Kontaktmöglichkeiten oder die innerhalb unseres Onlineangebotes angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Im Fall einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Inhalten (d.h., der Inhalt Ihrer Nachricht und Anhänge) weisen wir darauf hin, dass die Kommunikationsinhalte (d.h., der Inhalt der Nachricht und angehängte Bilder) von Ende zu Ende verschlüsselt werden. Das bedeutet, dass der Inhalt der Nachrichten nicht einsehbar ist, nicht einmal durch die Messenger-Anbieter selbst. Sie sollten immer eine aktuelle Version der Messenger mit aktivierter Verschlüsselung nutzen, damit die Verschlüsselung der Nachrichteninhalte sichergestellt ist.
Wir weisen unsere Kommunikationspartner jedoch zusätzlich darauf hin, dass die Anbieter der Messenger zwar nicht den Inhalt einsehen, aber in Erfahrung bringen können, dass und wann Kommunikationspartner mit uns kommunizieren sowie technische Informationen zum verwendeten Gerät der Kommunikationspartner und je nach Einstellungen ihres Gerätes auch Standortinformationen (sogenannte Metadaten) verarbeitet werden.
Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Sofern wir Kommunikationspartner vor der Kommunikation mit ihnen via Messenger um eine Erlaubnis bitten, ist die Rechtsgrundlage unserer Verarbeitung ihrer Daten deren Einwilligung. Im Übrigen, falls wir nicht um eine Einwilligung bitten und sie z.B. von sich aus Kontakt mit uns aufnehmen, nutzen wir Messenger im Verhältnis zu unseren Vertragspartnern sowie im Rahmen der Vertragsanbahnung als eine vertragliche Maßnahme und im Fall anderer Interessenten und Kommunikationspartner auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer schnellen und effizienten Kommunikation und Erfüllung der Bedürfnisse unser Kommunikationspartner an der Kommunikation via Messenger. Ferner weisen wir Sie darauf hin, dass wir die uns mitgeteilten Kontaktdaten ohne Ihre Einwilligung nicht erstmalig an die Messenger übermitteln.
Widerruf, Widerspruch und Löschung: Sie können jederzeit eine erteilte Einwilligung widerrufen und der Kommunikation mit uns via Messenger jederzeit widersprechen. Im Fall der Kommunikation via Messenger löschen wir die Nachrichten entsprechend unseren generellen Löschrichtlinien (d.h. z.B., wie oben beschrieben, nach Ende vertraglicher Beziehungen, im Kontext von Archivierungsvorgaben etc.) und sonst, sobald wir davon ausgehen können, etwaige Auskünfte der Kommunikationspartner beantwortet zu haben, wenn kein Rückbezug auf eine vorhergehende Konversation zu erwarten ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Vorbehalt des Verweises auf andere Kommunikationswege: Zum Abschluss möchten wir darauf hinweisen, dass wir uns aus Gründen Ihrer Sicherheit vorbehalten, Anfragen über Messenger nicht zu beantworten. Das ist der Fall, wenn z.B. Vertragsinterna besonderer Geheimhaltung bedürfen oder eine Antwort über Messenger den formellen Ansprüchen nicht genügt. In solchen Fällen verweisen wir Sie auf adäquatere Kommunikationswege.
Verarbeitete Datenarten: Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern); Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten); Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen); Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen).
Betroffene Personen: Kommunikationspartner.
Zwecke der Verarbeitung: Kontaktanfragen und Kommunikation; Direktmarketing (z.B. per E-Mail oder postalisch).
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO); Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:
Instagram: Nachrichtenversand über das sozialen Netzwerk Instagram; Dienstanbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA; Website: https://www.instagram.com; Datenschutzerklärung: https://instagram.com/about/legal/privacy.
Signal: Signal Messenger mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung; Dienstanbieter: Privacy Signal Messenger, LLC 650 Castro Street, Suite 120-223 Mountain View, CA 94041, USA; Website: https://signal.org/de; Datenschutzerklärung: https://signal.org/legal/.
WhatsApp: WhatsApp Messenger mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung; Dienstanbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Quay, Dublin 2, D02 KH28, Irland; Website: https://www.whatsapp.com/; Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/legal.

Cloud-Dienste / Wir nutzen über das Internet zugängliche und auf den Servern ihrer Anbieter ausgeführte Softwaredienste (sogenannte "Cloud-Dienste", auch bezeichnet als "Software as a Service") für die folgenden Zwecke: Dokumentenspeicherung und Verwaltung, Kalenderverwaltung, E-Mail-Versand, Tabellenkalkulationen und Präsentationen, Austausch von Dokumenten, Inhalten und Informationen mit bestimmten Empfängern oder Veröffentlichung von Webseiten, Formularen oder sonstigen Inhalten und Informationen sowie Chats und Teilnahme an Audio- und Videokonferenzen.
In diesem Rahmen können personenbezogenen Daten verarbeitet und auf den Servern der Anbieter gespeichert werden, soweit diese Bestandteil von Kommunikationsvorgängen mit uns sind oder von uns sonst, wie im Rahmen dieser Datenschutzerklärung dargelegt, verarbeitet werden. Zu diesen Daten können insbesondere Stammdaten und Kontaktdaten der Nutzer, Daten zu Vorgängen, Verträgen, sonstigen Prozessen und deren Inhalte gehören. Die Anbieter der Cloud-Dienste verarbeiten ferner Nutzungsdaten und Metadaten, die von ihnen zu Sicherheitszwecken und zur Serviceoptimierung verwendet werden.
Sofern wir mit Hilfe der Cloud-Dienste für andere Nutzer oder öffentlich zugängliche Webseiten Formulare o.a. Dokumente und Inhalte bereitstellen, können die Anbieter Cookies auf den Geräten der Nutzer für Zwecke der Webanalyse oder, um sich Einstellungen der Nutzer (z.B. im Fall der Mediensteuerung) zu merken, speichern.
Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Sofern wir um eine Einwilligung in den Einsatz der Cloud-Dienste bitten, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung die Einwilligung. Ferner kann deren Einsatz ein Bestandteil unserer (vor)vertraglichen Leistungen sein, sofern der Einsatz der Cloud-Dienste in diesem Rahmen vereinbart wurde. Ansonsten werden die Daten der Nutzer auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h., Interesse an effizienten und sicheren Verwaltungs- und Kollaborationsprozessen) verarbeitet
Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen); Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern); Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen); Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten); Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Betroffene Personen: Kunden; Beschäftigte (z.B. Angestellte, Bewerber, ehemalige Mitarbeiter); Interessenten; Kommunikationspartner.
Zwecke der Verarbeitung: Büro- und Organisationsverfahren.
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO); Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO); Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:
Dropbox: Cloud-Speicher-Dienst; Dienstanbieter: Dropbox, Inc., 333 Brannan Street, San Francisco, California 94107, USA; Website: https://www.dropbox.com/de; Datenschutzerklärung: https://www.dropbox.com/privacy; Auftragsverarbeitungsvertrag: https://assets.dropbox.com/documents/en/legal/dfb-data-processing-agreement.pdf; Standardvertragsklauseln (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung in Drittländern): https://assets.dropbox.com/documents/en/legal/dfb-data-processing-agreement.pdf.
Google Cloud-Speicher: Cloudspeicher, Cloudinfrastrukturdienste und cloudbasierte Anwendungssoftware; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website: https://cloud.google.com/; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Auftragsverarbeitungsvertrag: https://cloud.google.com/terms/data-processing-terms; Standardvertragsklauseln (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung in Drittländern): https://cloud.google.com/terms/eu-model-contract-clause; Weitere Informationen: https://cloud.google.com/privacy.

Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media) / Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und verarbeiten in diesem Rahmen Daten der Nutzer, um mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren oder um Informationen über uns anzubieten.
Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte.
Ferner werden die Daten der Nutzer innerhalb sozialer Netzwerke im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. anhand des Nutzungsverhaltens und sich daraus ergebender Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke.
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Betroffenenrechten weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.
Verarbeitete Datenarten: Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern); Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen); Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten); Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
Zwecke der Verarbeitung: Kontaktanfragen und Kommunikation; Feedback (z.B. Sammeln von Feedback via Online-Formular); Marketing.
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:
Instagram: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA; Website: https://www.instagram.com; Datenschutzerklärung: https://instagram.com/about/legal/privacy.

Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung / Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.
Sofern wir in dieser Datenschutzerklärung Adressen und Kontaktinformationen von Unternehmen und Organisationen angeben, bitten wir zu beachten, dass die Adressen sich über die Zeit ändern können und bitten die Angaben vor Kontaktaufnahme zu prüfen.

Rechte der betroffenen Personen / Ihnen stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 21 DSGVO ergeben:
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widerrufsrecht bei Einwilligungen: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Recht auf Berichtigung: Sie haben entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Sie betreffende Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben und unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, haben Sie ferner das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere einer Aufsichtsbehörde im Mitgliedstaat, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, der Aufsichtsbehörde Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes, eine Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sei sollten, dass die Verarbeitung der Ihre Person betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Kannst du mir kurzfristig einen Buchsatz erstellen?

Meistens bin ich zwei Monate im Voraus ausgebucht. Am besten meldest du dich frühzeitig bei mir, damit wir gemeinsam einen Termin finden können. Bedenke auch mögliche Verzögerungen beim Lektorat oder Korrektorat! Da der Buchsatz der letzte Schritt vor dem Druck ist, und dieser ebenso Zeit in Anspruch nimmt, sollte ich rechtzeitig mit Setzen starten können, damit du deinen Veröffentlichungstermin einhalten kannst. / In seltenen Fällen habe ich spontan Kapazitäten. / Eine E-Book-Formatierung bekomme ich so gut wie immer unter!

Ich habe dir eine Mail geschrieben. Wann antwortest du mir?

Keine Sorge. Deine Anfrage geht nicht unter! Gib mir bitte ein bis zwei Werktage Zeit, um auf deine E-Mail zu reagieren. Solltest du allerdings nach drei Tagen immer noch nichts von mir gehört haben, hake gern nochmal nach. In diesem Fall ist vermutlich etwas schiefgelaufen.

Kriege ich einen Rabatt, wenn ich mehrere Bücher von dir setzen lasse? Das Layout bleibt bei einer Reihe ja gleich!

Anders als bei beispielsweise Covern für eine Reihe, bei denen sich Elemente wiederholen und man nur Farben anpassen oder Grafiken austauschen muss, erfordert jeder Buchsatz dieselbe Arbeitszeit und Sorgfältigkeit pro Normseite. Die Gestaltung des Layouts macht nur einen sehr kleinen Teil der Arbeit aus. Deshalb entfällt beim Setzen einer Reihe nur die Einrichtungspauschale bei den Folgebänden.

Kriege ich einen Rabatt für das E-Book, wenn du auch das Print gestaltest?

Ein E-Book ist ein anderes Format als ein Print. Das eine ist dynamisch – wie eine Website aufgebaut – und das andere statisch – in seiner Erscheinung unveränderlich. Da deshalb für jedes Format ein eigener "Aufbau" nötig ist, biete ich preislich leider keine Kombi-Pakete an.

Wie bezahle ich?

Nach Auftragsbeendigung bekommst du von mir eine Rechnung, die du auf das dort angegebene Konto überweist. Solltest du aus irgendwelchen Gründen lieber in Raten zahlen wollen, können wir bestimmt eine individuelle Vereinbarung treffen.

Mein Manuskript ist fast fertig. Kannst du schon mit Setzen beginnen?

Nein. Für den Buchsatz sollte dein Manuskript wirklich final fertiggestellt sein. Denn nach dem Setzen sind keine inhaltlichen Änderungen mehr möglich.

Setzt du die Absätze im Manuskript? Kannst du Absatztrenner einfügen?

Nein und Ja. Da der Buchsatz keine inhaltlichen Änderungen vornimmt, sondern den Text für das Leseerlebnis optimiert, müssen entsprechende Stellen formatiert sein. Das bedeutet, wenn ein Zeitsprung in deiner Geschichte stattfindet, sich die Perspektive ändert oder sonstiges, was du auch optisch hervorheben möchtest, fügst du an dieser Stelle eine Leerzeile und/oder Sternchen (*) ein und ich ersetze diese Zeichen durch eine passende Grafik.

Ich habe Briefe, Artikel, Chatnachrichten etc. in meinem Buch. Kannst du diese auch gestalten?

Natürlich! Dafür versiehst du einfach die betreffenden Stellen in deinem Text-Dokument mit einem Kommentar. Bitte nimm selbst keine Änderungen bezüglich Schrift, Abständen etc. vor. Dadurch würdest du mir zusätzliche Arbeit verursachen

Korrigierst du den Text auch?

Nein, dafür ist das Korrektorat zuständig, welches vor dem Buchsatz stattfinden sollte.

Wo soll ich das Impressum platzieren? Kannst du auch eine Widmung und Danksagung in den Textblock einfügen?

Am besten packst du alles, was ins Buch soll, in eine Datei. Das Impressum und eventuelle Widmung platzierst du vor deinem Text und eine Danksagung dahinter. Zur Not kannst du mir die Sekundärtexte auch in einer separaten Datei schicken. Das Manuskript sollte aber auf jeden Fall in einer Datei zusammengefasst sein.

Ich will Bilder in meinem Buch haben? Was muss ich beachten?

Für das Print gilt grundsätzlich: Grafiken, die im Buchblock platziert werden sollen, müssen eine Auflösung von 300dpi haben. Wenn du mir Bilder zur Verfügung stellst, achte außerdem darauf, dass du berechtigt bist bzw. eine Lizenz erworben hast, diese zu nutzen. / Für das E-Book reicht eine kleinere Auflösung, etwa 96dpi. Manche Distributoren verlangen außerdem eine "Liefergebühr" pro Byte, weshalb es sich lohnen kann, Grafiken so klein wie möglich zu halten.

Ich möchte, dass du die gleiche Schrift nutzt wie im Roman XY. Geht das?

Das kommt darauf an, um welche Font es sich handelt. Manche Verlage haben eigene Schriften entwickelt, die man nicht erwerben kann.

Ich möchte eine bestimmte Seitenzahl erreichen/nicht erreichen. Geht das?

Mittels der Schriftgröße, den Abständen und Rändern kann man immer ein paar Seiten rausschlagen oder auch einsparen. Beachte aber bitte, dass ich aus deinem Text nicht mehr Wörter machen kann, als tatsächlich vorhanden sind, und Streckungen oder Quetschungen auch ihre Nachteile bezüglich der optischen Erscheinung deines Textes haben. / Ich bemühe mich jedoch immer, deine Vorstellungen und Wünsche umzusetzen.

Muss ich dir ein Belegexemplar schicken?

Um Ressourcen zu schonen, habe ich die Pflicht zur Zusendung eines Belegexemplars aus meinen AGB gestrichen. Du darfst mir aber gern Bilder deines neuesten Werkes schicken, die ich auf Instagram posten kann. / Falls du mir trotzdem gern ein Belegexemplar zukommen lassen möchtest, nutze einfach die Adresse auf deiner Rechnung.

// Checkliste / satzfertig

Falls du dir unsicher bist, ob dein Manuskript bereit für den Buchsatz ist, kannst du mithilfe dieser Liste einen kleinen Vorab-Check durchführen. / Damit ich deinen Auftrag reibungslos und ohne Mehraufwand bearbeiten kann, sind lediglich ein paar Punkte zu beachten:

  • Du hast dein Manuskript final überarbeitet (eventuelles Lektorat und Korrektorat sind abgeschlossen) und es sind keine Änderungen mehr nötig

  • Du hast keine unterschiedlichen Absatz-Formate festgelegt und den Text in einer Schriftart gehalten

  • Du hast dein Manuskript in eine Datei zusammengefasst (und die Kapitel nicht in einzelne Dokumente aufgeteilt)

  • Du hast Zeilenumbrüche nur da gesetzt, wo sie hingehören

  • Du hast doppelte (und unnötige) Leerzeichen entfernt

  • Du hast keine manuelle Silbentrennung vorgenommen

  • Du hast echte Leerzeilen vor gewünschten Absätzen und eventuell Sternchen als Trenner für einen größeren Zeitsprung eingefügt

  • Du hast auf einheitliche Anführungszeichen geachtet ( „“ oder »« )

  • Du hast gewünschte kursive Textstellen auch kursiv eingestellt

  • Du hast dein Manuskript ins DOCX-Format konvertiert

Sind alle Punkte abgehakt? / Dann ist dein Manuskript satzfertig!